Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Aktuelles

Kita-Träger suchen Fachkräfte

05. September 2025

Katholische Kirchengemeindeverbände präsentieren sich auf Jobmesse

Gruppenfoto vor Messewand Großansicht öffnen

BU (Offizialat Vechta / Johannes Hörnemann) Auf der Jobmesse auf dem Stoppelmarkt sind die Katholischen Kirchengemeindeverbände (KKGV) in Halle 2 an Stand 2013 zu finden. V. l: Frank Tönnies (Ökonom KKGV Pastoraler Raum Cloppenburg-Löningen), Stefan Hölters, (Ökonom KKGV Pastoraler Raum Vechta), Ulrike Bley (stellv. Ökonomin KKGV Pastoraler Raum Cloppenburg-Löningen), und Hendrik Echtermann (Ökonom KKGV Pastoraler Raum Damme). Auf dem Bild fehlt Hildegunde Becker (Ökonomin KKGV Pastoraler Raum Friesoythe).

Gemeinsam stehen sie für 110 Kindertagesstätten: In den Einrichtungen der katholischen Kirchengemeindeverbände im Oldenburger Münsterland arbeiten rund 2.500 Fachkräfte täglich für Krippen- und Kindergartenkinder. Am 19. und 20. September suchen sie auf der Jobmesse in Vechta das Gespräch mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und angehenden Fachkräften.

Die neugegründeten Kirchengemeindeverbände in den Pastoralen Räumen Cloppenburg-Löningen, Damme, Friesoythe und Vechta möchten Fachkräfte für die Zukunft ihrer Einrichtungen gewinnen und sind deshalb auf dem Stoppelmarktsgelände mit Kita-Expertinnen und -Experten ansprechbar.

„Bei uns am Stand auf der Jobmesse wird es Einblicke in den echten Kitaalltag geben“, kündigt Stefan Hölters, Ökonom für den Katholischen Kirchengemeindeverband im Pastoralen Raum Vechta an. „Freitag und Samstag sind Fachleute mit großer Praxis-Erfahrung vor Ort: Kita-Leiterinnen, Ausbildungsanleiter und Auszubildende stehen Rede und Antwort“, ergänzt er.

Als kirchliche Träger möchten sie Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Entwicklung begleiten, „ganz unabhängig, ob es Praktikanten, Berufsanfänger oder Fachkräfte sind“, betont Frank Tönnies, Ökonom im Pastoralen Raum Cloppenburg-Löningen. „Wir haben echtes Interesse an ihnen als Menschen, nicht nur als potentielle Arbeitnehmer. Das möchten wir zeigen!“, ergänzt er. In den Kitas der Katholischen Kirchengemeindeverbände habe man viele Möglichkeiten, sich als Fachkraft und als Mensch zu entwickeln.

„Wer an Erfahrungen aus der Berufs- und Lebenswelt Kita interessiert ist, ist bei uns genau richtig“, verspricht Hendrik Echtermann, Ökonom für die Kitas im Katholischen Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Damme. „Bei uns gibt es diese aus 1. Hand!“

Johannes Hörnemann